MSA Betontrennverfahren

Ihr Profi im Norden Baden-Württembergs

  • Kernbohrung für Schornstein und Kamin
  • Kernbohrungen für Dunstabzugshauben
  • Durchbrüche für Lüftungsleitungen
  • Bohrungen für Versorgungsleitungen
  • Probekerne für Baustoff- und Materialprüfung
  • Bohrungen für Hausanschlüsse
  • Durchbrüche, Verankerungen, Befestigungen
  • Betonsägearbeiten aller Art
  • Fugenschneiden in Stahlbeton und Asphalt
Schnell
Unkompliziert
Zuverlässig
Preiswert

Ihre Spezialisten für Beton bohren, Beton schneiden

Wir lösen Ihre Probleme im Betontrennverfahren, beim Umbau am Gebäude, privat und gewerblich. Diamantbohren- und sägen sowie Beton schneiden, bedeutet, schnelles, sauberes und effizientes arbeiten, ohne unproduktive Leerlaufzeiten. Selbst der härteste Beton wird von uns in Sekunden zertrennt.

Egal ob Deckenöffnung, Hausanschlüsse oder Wandöffnungen. Mit unserem hochmodernen Equipment bohren wir vibrations- und erschütterungsfrei durch jede Beton-, Mauer- oder Asphaltart. Die von uns verwendeten Diamant-Sägeblätter machen auch vor Decken- oder Bodendurchbrüchen nicht halt. Für großflächige Öffnungen wie Fenster oder Treppenöffnungen verwenden wir eine sehr exakte Zirkel Säge. Für Abbrucharbeiten in Wohnungen oder im Bereich von Wänden oder Böden setzen wir die Betonbohr- und Sägetechnik mit diamantbestückten Werkzeugen ein. Auf Wunsch kümmern wir uns im Anschluss auch um die Zerkleinerung und Entsorgung des Bauschutts.

Bild
Großbohrungen im Einsatz

Soll zum Beispiel eine Treppe vom Erdgeschoss in den Keller nachgerüstet werden, wird hierfür eine runde Durchbohrung im Boden oder Decke erforderlich. Aus Platzgründen ist es vielfach die einzige Lösung für den Einbau einer Treppe. Diese Leistungen führen wir im Auftrag von Privat- und Gewerbekunden durch

Begehrt sind die Großlochbohrungen auch wegen Ihrer Bogenform, dadurch wird die Stabilität einer Baukonstruktion deutlich weniger in Ansruch genommen, als es bei einem geraden Durchbruch der Fall wäre. Weitere Verwendungen dieser Bohrtechnik findet man beispielsweise im Tunnelbau, U-Bahn oder bei Kanalarbeiten. Dort wo eine runde Form gewünscht wird, gehört die Großlochbohrung zu einer schnell umsetzbaren Alternative zu sonstigen Lösungen.

Einsatzgebiete von Kernbohrungen

Eine Kernbohrung in Beton oder Mauerwerk ist sehr präzise und effizient. Betonbohren oder auch Kernbohrung genannt, ist vibrationsfrei, erschütterungsfrei und lässt sich in jedem Wohnbereich problemlos einsetzen.

Es gibt unterschiedliche Arten einer Kernbohrung. In der alltäglichen Verwendung handelt es sich vielfach um Bohrungen für eine nachträgliche Verlegung von Leitungen und Rohren. Hauptsächlich in Altbauten und bei Modernisierungsarbeiten kann eine Kernbohrung erforderlich sein. Vergleichweise entsteht bei der Kernbohrung nur eine geringe in Anspruchnahme der Bausubstanz.

Betonbohren

Mittels einer zylindrischen Bohrkrone werden Kernbohrungen, welche am Ende mit diamantbesetzten Bohrsegmenten bestückt sind, ausgeführt. Damit lassen sich Öffnungen von 10 mm bis 1200 mm Durchmesser bohren. Dadurch ergibt sich, dass bei Bohrungen keine Unebenheiten oder Vibrationen entstehen. Weiterhin bietet die Kernbohrung den Vorteil, dass der Staub mit dem anfallenden Wasser von der Maschine direkt aufgesaugt wird und somit die ganze Prozedur sauber von Statten geht.

Im privaten als auch im gewerblichen Bereich werden mit der Kernbohrung Löcher für Ablufttrockner, Lüfter und Dunstabzugshauben gebohrt. In beiden Bereichen wird die Betonbohrung von Kamin- und Heizungsbauern, Elektrikern und Installateuren im Gas/Wasserbereich benötigt. Zudem wird diese Technik dazu eingesetzt um Belüftungsanlagen installieren zu können.

Beton schneiden – Wandsägen

Zum Einsatz kommen hier moderne Hochfrequenzsägen. Mit diesen Sägen lassen sich problemlos nachträgliche Öffnungen in jeder Gesteinsart herstellen, mit der Schnitttiefe einer Bearbeitungsseite bis 50 cm. Um die Wandsägearbeiten zu verrichten, werden Schienen vormontiert, auf denen der Sägekörper läuft und somit für einen sauberen geraden Schnitt sorgt. Angewendet wird dieses Verfahren bei längeren vertikalen oder horizontalen Schnitten, bei denen ein exakt gerader Schnitt erforderlich ist.

Kernbohrverfahren

Hauptsächlich wird die Kernbohrung im Nassbohrverfahren durchgeführt. Lediglich in Mauerwerken kommt das Trockenbohrverfahren zum Einsatz. Standardgemäß werden Öffnungen mit mehr als 1200 mm Durchmesser bis 5000 mm mittels einer Kreislochsäge hergestellt. Die Größe des Durchmessers ist dabei stufenlos wählbar. Gebohrt wird im Kernbohrverfahren in: Stahlbeton, Beton, Naturstein, Granit, Feldstein, Kalkstein, Basalt, Asphalt und vieles mehr. Wir bohren Stahlbeton, Beton und Mauerwerk schräg, horizontal, vertikal oder über Kopf, mit der fortschrittlichsten Technik.

Kernbohren

In der Diamant-Trenntechnik gehört die Ausführung von Kernbohrarbeiten zur bekanntesten Anwendungsform. Hier werden im Gegensatz zu einem Vollbohrer besonders harte Materialien eingesetzt. Die Diamantbesetzten Bohrkronen arbeiten aufgrund Ihrer geringen Bearbeitungsfläche, bedingt durch die Kühlmittelzugabe (Wasser) sehr erschütterungsfrei. Mit dieser Bohrtechnik wird auch das Bauwerk nicht in Mitleidenschaft gezogen.

Ihre Vorteile im Überblick

MSA Betontrennverfahren - professionelle Problemlösungen

Beton bohren gehört zu einer speziellen Art der Durchbohrung von Materialien. Der Unterschied zu einer normalen Bohrung besteht darin, dass bei der normalen Bohrung die Mauersubstanz zermahlen und über die Bohrer Schnecke nach außen befördert wird. Die Kernbohrung beinhaltet eine innen hohle Bohrkrone, dabei bleibt bei der Bohrung der Bohrkern unversehrt. Dadurch können Löcher sehr präzise in jeder Größe gebohrt werden, ohne Aufwand nachträglicher Hohlräume.

Zur Ausführung von Beton bohren in Stahlbeton, Naturstein, Mauerwerk und Asphalt, verwenden wir ausschließlich professionelle Spezialbohrgeräte von namhaften Herstellern.

MSA Betonntrennverfahren - Qualitätswerkzeuge im Einsatz

Es dürfte jedem klar sein, dass eine herkömmliche Bohrmaschine nicht vergleichbar ist, mit einer professionellen Kernbohrmaschine. Hauptsächlich unterscheiden sich die Bohrgeräte in Ihrer Größe und Präzision von normalen Bohrmaschinen durch eine genaue Fixierung und Justierung, bevor der Kernbohrer sein Werk verrichtet. Die aus extrem haltbaren Diamantbohrköpfen bestehende Bohrkrone, ist in der Lage jedes Material problemlos zu durchbohren.

Zum einen sind die Bohrköpfe sehr teuer und werden daher in der Regel nur von Profis verwendet. Ein Laie könnte sicherlich nicht damit umgehen und würde eventuell unnötigen Schaden verursachen.

Mit nur einem Anruf zu Ihrer maßgeschneiderten Profilösung

01577 7633 339

Nachricht hinterlassen

Sie können uns telefonisch nicht erreichen? Hinterlassen Sie eine Nachricht und wir rufen Sie gerne zurück!

Hinweis: Die Datenübertragung erfolgt sicher mit SSL-Verschlüsselung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.